Proteste gegen die Räumung des Hambacher Forsts
aktualisiert am 3.Oktober 2018
Momentan sind die Bilder chronologisch rückwärst sortiert, also die Neusten zu erst.
Am 13. September hat RWE mit Hilfe der Polizei und einiger Sub-Unternehmen angefangen, die Besetzung des Hambacher Forsts zu räumen. Die Räumung dauerte fast drei Wochen. Um die Baumhäuser zu räumen, mussten Blockaden durch Gegenstände und Menschen auf den Wegen entfernt, Schneisen in den Wald geschlagen und die Menschen einzeln mit Kletterpolizist*innen und Kränen aus den Bäumen geholt werden. Einige der Aktivist*innen machten sich an sogenannten Lock-Ons fest, die zuerst geöffnet werden mussten, um die Personen von den Baumhäusern zu holen. Immer wieder wurden neue Barrikaden gebaut und Baumhäuser wiederbesetzt. Teilweise entstanden auch neue Barrios und Baumhäuser, da alle alten Barrios, wie Oaktown, Beechtown, Cozytown, Gallien oder Lorien nach 2 Wochen geräumt waren. Am 2. Oktober wurden die letzten Besetzungen in BlackSocks, Ghosttown und Fenrir geräumt.